Sonntag, 24. Juni 2018

Yellowstone

Das nächste Highlight meiner Reise war der Yellowstone NP. Bekannt vor allem für seine heißen Quellen, Geysire und Tierwelt ist dies der älteste Nationalpark der Welt (je nachdem wen man fragt). Das Wetter hat leider nur bedingt mitgespielt, ein Gipfelsturm war daher leider nicht drin.

Für alle die sich Sorgen machen, dass der Supervulkan mal hochgeht. Man hat etwa 40 Tage Vorwarnzeit und kann sich dementsprechend vorbereiten. Bis es soweit ist würde ich aber noch die Geysire und die Quellen anschauen. Am bekanntesten ist der Old Faithful Geyser. Dies ist aber weder der älteste, größte, höchste noch regelmäßigste Geysir des Parks. Er hat aber das beste Marketing :-)
Er ist aber auf alle Fälle beeindruckend, muss man ihm lassen.



Der größte Geysir der Welt ist auch im Yellowstone, der Steamboat Geyser, mit einer bis zu 100 Meter hohen Wasserfontäne. Bricht aber nur so einmal die Woche aus.






Es gibt natürlich jede Menge Tiere im Park. Am spannendsten sind aber die Bären und Wölfe. Und man sieht doch den ein oder anderen. Uns ist einmal ein Bärenpaar vors Auge gekommen die auch noch die Straße vor uns überquert haben. Natürlich hat man die Tiere selten für sich allein, weil sich dann immer jede Menge Menschen einfinden. Dafür müsste man also schon im Hinterland zu Fuss unterwegs sein. Neben den Tieren sieht man noch Bisons, zum Teil Herden mit mehreren hundert Tieren oder Hirsche und Elche. Wölfe hab ich aber leider nicht gesehen :(




Landschaftlich ist der Park auch sehenswert. Man hat hohe Gipfel, weite Täler einen gigantischen See und viele kleine. Dazu gibt es noch einen Grand Canyon mit einmaliger Gesteinsfärbung.





War diesmal etwas länger als sonst, ist aber auch der größte NP bisher gewesen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.