Freitag, 13. Juli 2018

Vancouver Island II: Von Victoria nach Campbell River

Kurze Erdkundestunde; Vancouver Island liegt recht schräg vor der kanadischen Küste (Von Nordwesten nach Südosten) Victoria liegt ganz im Süden und die Hauptverkehrsader und die größeren Städte liegen alle an der Ostküste. Wir folgen dieser Ader und machen immer mal wieder Abstecher nach Westen.
Von den Städten beeindruckten mich vor allem Duncan und Chemainus.
Duncan ist die Stadt mit den meisten Totems weltweit und natürlich auch den größten. Man kann einen netten Spaziergang durch die Stadt machen und die Totems ablaufen. Die Stadt selber ist auch ganz schnuckelig, weil nicht zu groß und hektisch. Außerdem gibt es Duncan auch den größten Hockeyschläger der Welt.




In Chemainus sind viele der Fassaden mit Bildern verziert. Entweder was historisches oder mit Bezug zum Gebäude sieht man. Daneben sind auch Bilder von Menschen, Tieren und den Tätigkeiten aus der Region zu finden. Man kann also quasi durch eine Outdoor-Galerie laufen.



Natürlich bietet Vancouver Island auch fantastische Landschaften mit Seen, Wasserfällen, Bergen und Meer. Im Idealfall alles auf einmal. Da wir derzeit auch das beste Wetter seit Jahren haben, kommt man schon in Versuchung auszuwandern.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.